Die klasse Klassenfahrt
Am 08.05.2023 war es endlich soweit! Wir fuhren drei Tage auf Klassenfahrt nach Gerolstein. Dort angekommen, gingen wir erst einmal auf unsere Zimmer. Daraufhin spielten wir draußen Fußball und Tischtennis. Danach gingen wir zum Mittagessen. Es gab Reis mit Chili con Carne. Nach dem Essen fuhren wir zum Gerolsteiner Sprudel. Dort wurde uns die Geschichte von Wassertropfen erklärt und wir durften Getränke probieren. Anschließend gingen wir auf ein Besucherpodest, wo man einen tollen Blick über verschiedene Maschinen hatte. Im Anschluss gingen wir von dort aus zurück zur Jugendherberge. Auf dem Weg dorthin gab es eine Eisdiele und jeder durfte sich eine Kugel Eis aussuchen. In der Jugendherberge angekommen, gab es Abendessen und anschließend trafen wir uns im Dachsberg zu einem kleinen Spieleabend.
Am nächsten Tag gingen wir zuerst frühstücken und machten danach eine Stadtrallye durch Gerolstein. Wir gingen erst zur Löwenburg. Die Löwenburg ist allerdings schon eine Ruine. Anschließend marschierten wir zum Bahnhof und gingen an der Kyll vorbei zu einem Wasserspielplatz, auf dem wir spielen durften. Daraufhin gingen wir in ein Geschäft, wo ich mir eine Plüschente namens Peter kaufte. Zurück in der Jugendherberge gab es schon Mittagessen. Dieses Mal gab es Tomatensuppe, Kartoffelpüree und Frikadellen. Abends gab es eine kleine Klassenparty und wir spielten mehrere Durchgänge „Reise nach Jerusalem“.
Am letzten Morgen machten wir uns nach dem Frühstück auf zur Kasselburg. Auf der Kasselburg gab es schöne Tiere, Eine Flugshow mit Falken und Adlern sowie eine Wolfsfütterung konnten wir uns ansehen. Wir lernten tolle Informationen über die Tiere dazu. Zum Schluss machten wir noch ein Klassenfoto.
Es war eine schöne Klassenfahrt.
(geschrieben von Kindern der Klasse 4b)




Am Freitag, den 28.04.2023 kam eine professionelle Springseilspringerin von Skipping Hearts, der Deutschen Herzstiftung, zu uns in die Grundschule Alftal. Die Klasse 4a und die Klasse 4b durften an dieser Aktion teilnehmen. Zuerst machten wir eine Vorstellungsrunde und anschließend spielten wir ein Aufwärmspiel mit Feen und Zauberern. Danach stellten wir uns alle in einer Reihe auf und bekamen ein passendes Springseil. Die Trainerin zeigte uns verschiedene Übungen auf Karten, machte sie uns vor und wir durften sie ausprobieren. Eine Übung hieß Schere, das war die schwierigste Übung. Bei der Schere musste man die Beine abwechselnd vor und zurück bewegen. Wir lernten auch das Überkreuzspringen. Bei einer Übung mussten wir zick-zack springen, das war auch schwierig. Die nächste Übung war Joggen. An verschiedenen Stationen konnten wir alle Sprünge noch einmal üben. Danach trainierten wir für einen Auftritt, den wir anschließend den Drittklässlern vorführten. Am Anfang der Aufführung sprangen alle mit ihren Springseilen gleichzeitig und wir zeigten die erlernten Sprünge. Anschließend teilten wir uns in Zweierteams auf. Beide Partner stellten sich gegenüber auf und sie sprangen zusammen mit einem Seil. Im Anschluss sprangen die Partner nebeneinander und jeder hielt ein Ende des Seils fest. Zum Schluss kam das große Seil zum Einsatz. Alle Kinder liefen unter dem Seil durch. Erst alleine, dann zu zweit und zu dritt. Auch sprangen wir über das große Seil. Nach unserem Auftritt durften die Drittklässler auch Seilspringen. Es war ein toller Tag, bei dem wir alle viel dazugelernt haben.



















