Buchstabenfest
Geschafft!
Wir können nun alle Buchstaben lesen und schreiben! Deshalb gab es heute ein kleines Buchstabenfest für unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler!
Geschafft!
Wir können nun alle Buchstaben lesen und schreiben! Deshalb gab es heute ein kleines Buchstabenfest für unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler!
Am Freitag, den 28.08.20 ging die Klasse 2b wandern. Die Klasse 2a ging einen Tag zuvor wandern. Aufgrund der Corona-Zeit mussten die Klassen leider an getrennten Tagen ihren Wandertag durchführen. Ziel der Wanderung war der Spielplatz in Olkenbach. Dort angekommen, gab es zunächst eine Frühstückspause. Anschließend durfte gespielt und getobt werden. Die Kinder hielten sich vorbildlich an die Abstands- und Hygieneregeln. Gegen 11:20 Uhr ging es wieder zurück zur Schule.
Mein Name ist Katrin Klencz. Ich bin Pädagogin (Magister Artium) und arbeite seit dem 17.08.2020 an der Grundschule Kinderbeuern als Schulsozialarbeiterin. In meiner Funktion bin ich Ansprechpartnerin bei Fragen, Schwierigkeiten und Herausforderungen im schulischen, familiären und/oder persönlichen Bereich für alle Schüler/innen, Eltern / Erziehungsberechtigten sowie Lehrer/innen.
Sie erreichen mich: | Montag bis Mittwoch
Montag und Donnerstag |
08:45 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr |
---|
Tel.: 06532-5023396
E-Mail: katrin.klencz@wittlich.palais-ev.de
Ich freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Im aktuellen Elternbrief vom 20.05.2020 erhalten Sie wichtige Informationen zur weiteren Beschulung Ihrer Kinder bis zu den Sommerferien.
Elternbrief: Weiterbeschulung bis zu den Sommerferien |
---|
![]() |
Im aktuellen Elternbrief der Grundschule Alftal erhalten Sie Informationen zur eingeschränkten Schulöffnung am 04.05.2020. Auch Herr Heintel, Verbandsbürgermeister der VG TT, hat ein Schreiben zur kommenden Schulöffnung verfasst.
Beide Dateien können Sie hier herunterladen.
Bleiben Sie alle gesund!
Elternbrief der Grundschule Alftal 29.04.2020 |
Elternanschreiben der VG Traben-Trarbach 24.04.2020 |
---|---|
![]() |
![]() |
Im heutigen Elternbrief erhalten Sie u.a. Informationen über die Fortsetzung der Schulschließungen.
Zudem hat die ADD eine Elterninformation zur stufenweisen Schulöffnung herausgegeben.
Beide Dateien können Sie hier herunterladen.
Elternbrief der Grundschule Alftal 16.04.2020 |
Elternanschreiben der ADD 17.04.2020 |
---|---|
![]() |
![]() |
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich möchte mit diesem Infoschreiben einerseits über die vor uns liegenden Osterferien und das Weiterführen der Notbetreuung informieren, andererseits auch ein großes Dankeschön an alle Beteiligten dafür aussprechen, dass wir die ersten Wochen der Corona-Krise gemeinsam so gut bewältigen konnten.
Elternbrief: Notbetreuung in den Osterferien |
---|
![]() |
Laut Bildungsministerium bleiben alle rheinland-pfälzischen Schulen und Kitas ab Montag, 16.03.20 bis zum Ende der Osterferien am 17.04.20 für einen regulären Betrieb geschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Elternanschreiben der ADD und im Elternbrief unserer Schule.
Elternanschreiben der ADD | Elternbrief der Grundschule Alftal |
---|---|
![]() |
![]() |
Mit unserem Konzept gehören wir zu den Gewinnerschulen der bundesweiten Initiative „Spielen macht Schule“ und freuen uns über einen sehr großzügigen Spielegewinn. In Zeiten modernster Medien möchten wir den Blick auf das gemeinsame Spielen nicht verlieren. Denn Spielen und Lernen sind keine Gegensätze, sondern im Spiel wird auf eine motivierende Weise gelernt. Darum sind gute Spiele eine wichtige Ergänzung des schulischen Bildungsangebots. Sowohl in der Ganztagsschule als auch in in der Montags-AG wird das Thema Gesellschaftsspiele aufgegriffen. Die Kinder sollen miteinander spielen, gewinnen und auch verlieren lernen, wodurch auch ein soziales Lernen stattfindet.
An dieser Stelle vielen Dank an die Initiative „Spielen macht Schule“ für die neuen Spiele.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund des Orkantiefs „Sabine“ und den damit verbundenen Warnungen bleibt unsere Schule am 10.02.20 geschlossen.
Das Bildungsministerium hat es den Schulen freigestellt über einen Unterrichtsausfall eigenständig zu entscheiden. An unserer Grundschule geht Sicherheit vor und deshalb haben wir uns heute dazu entschlossen, den morgigen Unterricht entfallen zu lassen.